Inhalt

Inhalt
Ịn·halt der; -(e)s, -e; meist Sg; 1 der Inhalt (+ Gen) das, was in einem Behälter o.Ä. ist: Zeigen Sie mir bitte den Inhalt ihres Koffers
2 das, was in einem Behälter / Raum Platz hat ≈ Volumen
|| -K: Rauminhalt
3 Math; die Größe einer Fläche
|| -K: Flächeninhalt
4 das, was in einem Text, Film, Theaterstück o.Ä. erzählt, mitgeteilt wird ↔ Form <der gedankliche, ideologische, sprachliche Inhalt einer Geschichte, eines Romans; etwas hat etwas zum Inhalt; den Inhalt erfassen, wiedergeben, zusammenfassen>
|| K-: Inhaltsübersicht
|| -K: Gesprächsinhalt
5 jemand / etwas ist der Inhalt jemandes Lebens jemand / etwas ist das, was jemandes Leben einen Sinn gibt, was für jemanden sehr wichtig ist
|| -K: Lebensinhalt
|| zu
4 und 5: ịn·halts·arm Adj; ịn·halt(s)·be·zo·gen Adj; ịn·halts·leer Adj; ịn·halts·los Adj; ịn·halts·reich Adj
|| ⇒beinhalten

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Inhalt — ↑ in …   Das Herkunftswörterbuch

  • Inhalt — ist etwas (ein Gegenstand, ein Stoff, aber auch ein abstrakter Begriff), das sich in einem „füllbaren“ Bereich befindet. Dabei ist zwischen physischen Inhalten (beispielsweise dem Wein in einer Weinflasche), messbaren Eigenschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Inhalt — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Volumen Bsp.: • Der ganze Inhalt ihrer Handtasche lag auf ihrem Bett. • Der Inhalt des Kurses war interessant …   Deutsch Wörterbuch

  • Inhalt — Inhalt, 1) (Flächeninhalt), die Größenangabe einer Fläche nach Einheiten irgend eines bekannten Flächenmaßes; 2) (Cubikinhalt, Volumen), Größenangabe eines Körpers nach Einheiten irgend eines bekannten Cubikmaßes …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Inhalt — Inhalt, in der Logik im Gegensatz zum Umfang (s. d.) der Inbegriff der zu einem Begriff verbundenen Merkmale; im Gegensatz zur Form (s. d., S. 765) das durch diese zu einem Ganzen verbundene Mannigfaltige …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Inhalt — Inhalt, s. Flächenberechnung, Komplanation, Kubatur, Quadratur …   Lexikon der gesamten Technik

  • Inhalt — ↑Substanz, 2Tenor, ↑Thematik …   Das große Fremdwörterbuch

  • Inhalt — Sm std. (15. Jh.), mhd. innehalt Stammwort. Abstraktum zu innehalten beinhalten, in sich schließen , meist auf Schriftwerke bezogen. Adjektiv: inhaltlich; Präfixableitung: beinhalten. deutsch s. halten …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Inhalt — Volumen; Fassungsvermögen; Kapazität; Rauminhalt; Kernaussage; Gehalt; Essenz; Thema; Gegenstand; (das) Wesentliche; Kerngehalt …   Universal-Lexikon

  • Inhalt — der Inhalt, e (Grundstufe) das, was in etw. beschrieben wurde Beispiele: Was hatte der Film zum Inhalt? Er hat mir den Inhalt des Gesprächs erzählt. der Inhalt (Aufbaustufe) alles, was in einem Behälter enthalten ist Beispiel: Die Zöllner haben… …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”