- Inhalt
- Ịn·halt der; -(e)s, -e; meist Sg; 1 der Inhalt (+ Gen) das, was in einem Behälter o.Ä. ist: Zeigen Sie mir bitte den Inhalt ihres Koffers2 das, was in einem Behälter / Raum Platz hat ≈ Volumen|| -K: Rauminhalt3 Math; die Größe einer Fläche|| -K: Flächeninhalt4 das, was in einem Text, Film, Theaterstück o.Ä. erzählt, mitgeteilt wird ↔ Form <der gedankliche, ideologische, sprachliche Inhalt einer Geschichte, eines Romans; etwas hat etwas zum Inhalt; den Inhalt erfassen, wiedergeben, zusammenfassen>|| K-: Inhaltsübersicht|| -K: Gesprächsinhalt5 jemand / etwas ist der Inhalt jemandes Lebens jemand / etwas ist das, was jemandes Leben einen Sinn gibt, was für jemanden sehr wichtig ist|| -K: Lebensinhalt|| zu4 und 5: ịn·halts·arm Adj; ịn·halt(s)·be·zo·gen Adj; ịn·halts·leer Adj; ịn·halts·los Adj; ịn·halts·reich Adj|| ⇒↑beinhalten
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.